Fasnet - früher und heute - Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.

Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.
Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.
Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.
Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Fasnet - früher und heute

Aktuelles

Liebe Mitbürger, liebe Narren,

 
Fasnet, Fasching oder Karneval  wird schon sehr, sehr lange gefeiert.
Es gibt sicher viele, die an diese Zeiten Erinnerungen haben oder sogar über Bilder verfügen. Ich kann mich als Kind an Erzählungen meiner Eltern (Jahrgang 16 und 25) also der Kriegsgeneration mit auch schlimmen Fluchterfahrungen erinnern, die direkt nach dem Krieg von Faschingspartys von Donnerstag bis Fasnetsdienstag erzählten, kaum Schlaf und einer unbändigen Lebensfreude.
Später kamen die ersten Fernsehsitzungen der Mainzer auch in unser Wohnzimmer. Die Eltern luden Freunde ein, alle verkleidet mit Hütchen und Pappnase und ich fand das als Kind unfassbar albern und peinlich. Sie rollten die Teppiche beiseite und im Anschluss an die Übertragung wurde tüchtig getanzt und gefeiert. Auch für die Kinder gab es Kostüme und an den Fliegenpilz und den Till Eulenspiegel erinnere ich mich gerne. Nur eine Prinzessin durfte ich nicht sein, denn meine Mutter meinte, das würde nun überhaupt nicht zu mir passen. Recht hatte sie!
Auch an Umzüge in meiner Kindheit in Neuhausen gibt es Kindheitserinnerungen, stand ich doch immer ganz hinten, weil ich furchtbar Angst hatte.

 
 
Wir suchen Mitbürger, die uns von ihren Faschingserfahrungen aus früheren Zeiten erzählen und vielleicht das eine oder andere Bild mit Jahreszahl und Ort zur Verfügung stellen. Mit dem Handy abfotografieren und an zunftschreiber@hexabanner.de senden.
Es wäre schön, wenn wir viele Fotos zu einer kleinen Ausstellung früher und heute zusammenstellen könnten.

 
A.Bo.
Zurück zum Seiteninhalt