Kulturveranstaltung 2018 - Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.

Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.
Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.
Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.
Narrenzunft Hexabanner Wolfschlugen e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Kulturveranstaltung 2018

Aktuelles > Archiv

2018 beehrten uns

Uli Boettcher
Ü50 - Silberrücken im Nebel



Sein großer Kehlsack und sein ausgeprägter Scheitelkamm sind Ausstattungsmerkmale, die junge Gorillamännchen bedingungslos akzeptieren und Weibchen für fortpflanzungstechnisch relevant halten.
Bei uns Menschen ist das nicht anders. Der Mann in den 50ern hat den sozialen Status, die wirtschaftliche Sicherheit und die geistige Reife, um Familie, Arbeitskollegen und Freundeskreis sicher durch die Stürme des Alltags zu leiten. Die Haare auf dem Rücken tendieren mittlerweile ins silbrige, der Kehlsack wird größer, der Scheitelkamm auch.

Es läuft, könnte man meinen. Allerdings gibt es im Gesellschaftsdschungel Situationen, mit denen der Silberrücken nicht gerechnet hat – z. B. die eigenen Eltern, die sich immer seltsamer gebärden; die unerklärliche Anziehung, die junge Weibchen, alter Wein und anstrengende Trendsportarten plötzlich auf ihn ausüben. Die Erkenntnis, dass er nicht mehr alles gehändelt bekommt,die Kraft nachlässt und ... ja ... der Nebel langsam aufsteigt ...
Bericht
(Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfschlugen - 28.11.2018)

Bei unserer diesjährigen Kulturveranstaltung hatten wir den Comedian Ulli Boettcher zu Gast. Am 16. November füllte er die Festhalle Wolfschlugen mit seinem Programm „Ü 50 – Silberrücken im Nebel“. In diesem nimmt er auf humorvolle Weise den Prozess des Älterwerdens aufs Korn, mit allen seinen Tücken. An einem sehr kurzweiligen Abend unterhielt er die Zuschauer mit Erzählungen über neue Schmerzen an seinem Körper und ähnlichem. Nicht nur beim älteren Publikum fand dies großen Anklang, auch die jüngere Generation bezog er immer wieder mit ein um sie auf ihr späteres Leben „vorzubereiten“.  Er beschrieb wie sich seine Gewohnheiten und sein Denken über die Jahre veränderten und wie er sich nun in der Position des Silberrückens sieht gegenüber Jüngeren und in seiner Familie. Während der Pause war für Essen und Getränke ebenfalls gesorgt, wir hatten verschiedene Snacks und belegte Brötchen für den kleinen Hunger im Angebot und man konnte die CD zum Programm kaufen, die laut Ulli Boettcher sehr gerne verschenkt wird.. Am Ende war der Abend sehr gelungen, alle hatten etwas zu lachen und viel Spaß.
Zurück zum Seiteninhalt